ÖAAB Salzburg
     
     
  • Home
  • Aktuelles
  • Team
    • Landespräsidium
    • Bezirksobleute
    • Gemeindegruppenobleute
    • Nationalrat
    • Bundesrat
    • Landtag
    • Landesregierung
    • Bundesregierung
    • Landesbüro
  • Themen
    • Grundsätze und Werte
    • Themenseite
  • ÖAAB in der AK
    • AK-Fraktion
    • ÖAAB&FCG Kammerräte in der AK Salzburg
    • Anträge
  • Service
    • Beitritt
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
    • Downloads
    • Pressefotos
    • Links
    • Wohnangebote
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Facebook
ÖAAB Salzburg
     
  • Home
  • Aktuelles
  • Team
    • Landespräsidium
    • Bezirksobleute
    • Gemeindegruppenobleute
    • Nationalrat
    • Bundesrat
    • Landtag
    • Landesregierung
    • Bundesregierung
    • Landesbüro
  • Themen
    • Grundsätze und Werte
    • Themenseite
  • ÖAAB in der AK
    • AK-Fraktion
    • ÖAAB&FCG Kammerräte in der AK Salzburg
    • Anträge
  • Service
    • Beitritt
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
    • Downloads
    • Pressefotos
    • Links
    • Wohnangebote
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Facebook

Bildung

Tweet this! Share on Facebook Share on LinkedIn Share on Google+ Share on Pinterest

Bildung – die Chancengesellschaft gestalten und ausbauen

Der ÖAAB Salzburg setzt sich für ein Bildungssystem ein, das die Bedürfnisse der Kinder, Lehrerinnen und Lehrer sowie der Eltern in den Mittelpunkt stellt. Wir streben nach lösungsorientierten Ansätzen und tatsächlichen Verbesserungen in der Praxis. Dazu gehören eine frühe Sprachförderung für alle Kinder, die es benötigen, qualitätsvoll gestaltete Ganztagesbetreuung für alle, die diese benötigen sowie eine Stärkung der Schulautonomie. Der ÖAAB fordert ein attraktives Arbeitsumfeld für Pädagoginnen und Pädagogen sowie ihre leistungsorientierte Bezahlung. Jeder Lehrerin und jedem Lehrer muss ein individueller Arbeitsplatz zur Verfügung stehen. Außerdem kämpft der ÖAAB für einen respektvollen Umgang und die Steigerung der Wertschätzung gegenüber Pädagoginnen und Pädagogen. Die differenzierte Behandlung von Schulen in Ballungsräumen und im ländlichen Raum fördert insgesamt die Chancengerechtigkeit, die der ÖAAB Salzburg anstrebt. Der Ausbau der dualen Berufsausbildung wiederum sichert Arbeitsplätze und stärkt den ländlichen Raum.

Wir

Der ÖAAB Salzburg vertritt die Interessen der Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und der Familien in der Gesellschaft. Wir glauben, dass der Einzelne zählt, dass gelebte Solidarität wichtiger denn je ist und dass es mehr Chancengerechtigkeit braucht. Dafür setzen sich die Funktionäre des ÖAAB auf allen Ebenen ein.




Kontakt
ÖAAB-Landessekretariat
Merianstrasse 13
5020 Salzburg
Tel.: 0662/8698-33
E-mail: oeaab@oeaab-sbg.at
Vor Ort
  • Salzburg Stadt
  • Flachgau
  • Tennengau
  • Pongau
  • Pinzgau
  • Lungau
  • In den Gemeinden
Für Sie
  • Archiv
  • Links
  • Newsletter Anmeldung
  • Wohnangebote
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Facebook
ÖAAB Salzburg
  • Archiv
  • Links
  • Newsletter Anmeldung
  • Wohnangebote
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
logo
  • Home
  • Aktuelles
  • Team
    • Landespräsidium
    • Bezirksobleute
    • Gemeindegruppenobleute
    • Nationalrat
    • Bundesrat
    • Landtag
    • Landesregierung
    • Bundesregierung
    • Landesbüro
  • Themen
    • Grundsätze und Werte
    • Themenseite
  • ÖAAB in der AK
    • AK-Fraktion
    • ÖAAB&FCG Kammerräte in der AK Salzburg
    • Anträge
  • Service
    • Beitritt
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
    • Downloads
    • Pressefotos
    • Links
    • Wohnangebote
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Facebook